SEGELN
ski
ENTDECKEN
Bergsteigen und Skifahren abseits der ausgetretenen Pfade nördlich des Polarkreises in den Lyngen-Alpen, oder in den nördlichsten Breiten von Spitzbergen – so nah wie möglich am Nordpol segeln und anlegen – erkunde abgelegene Gebiete, die nur von See erreichbar sind, und dann nur, indem wir in einem Team einen Weltklasse-Skipper, unsere IFMGA-Profi-Bergführer und den Ersten Offizier / Koch auf einem äusserst komfortablen und sorgfältig vorbereiteten Boot vereinen:
Die Halbinsel Lyngen liegt oberhalb des Polarkreises, zwischen dem 69. und 70. Breitengrad. Die Region bietet eine atemberaubende Landschaft mit Gletschern zwischen steilen schneebedeckten Gipfeln, die eine Höhe von 1’800 m erreichen. Die Halbinsel Lyngen und die zahlreichen umliegenden Inseln, kombiniert mit der Flexibilität mit einem Segelboot unterwegs zu sein, bieten eine endlose Auswahl an unberührten Tiefschnee-Hängen mit Blick auf die tiefblauen Fjorde.
Die Periode von Mitte März bis Anfang Mai sorgt für ausgewogene Bedingungen und Zugänglichkeit, mit ausgezeichneter Schneedecke und -qualität der nördlichen Breiten und milderen Wetterbedingungen – Temperatur und Sichtbarkeit – als zu Beginn der Saison.
Wir heissen dich an Bord willkommen, damit du dich bequem einrichten, die Crew und das Boot kennenlernen kannst, die Ausrüstung überprüft und Sicherheitseinweisungen durchgeführt werden können. Am ersten Abend segeln wir nach Norden durch den Grøtsund und in Richtung Ullsfjord, Sorfjord und Lyngenfjord, einem schönen Gebiet für 6 bis 8 Stunden Segeln durch die Fjorde unter der Mitternachtssonne, bevor wir ankern.
Für Skitouren liegen die Gipfel zwischen 800 und 1’500 m, verstreut zwischen der Lyngen-Halbinsel und einer Vielzahl von Inseln, mit typischen Aufstiegen von 4 bis 9 km Strecke, 4 bis 8 Stunden Dauer. Die Hangneigungen liegen über Gletscherplateaus meist unter 25-30 Grad, aber wir können bis zu 40 Grad und tiefen Pulverschnee erreichen, wenn wir uns für Schluchten und die steileren Linien entscheiden.
Die Segelzeit zwischen den verschiedenen Ankerplätzen beträgt je nach ausgewähltem Skigebiet und Wetterbedingungen 1 bis 3 Stunden.
Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen liegt im Norden des norwegischen Festlandes, zwischen den 74. und 81. Breitengraden, zwischen der Grönlandsee und der Barentssee.
”Das nördliche Ende des Ozeans“, wie es in den isländischen Chroniken des 12. Jahrhunderts genannt wird. Es bleibt eine der abgelegensten Grenzgebiete unseres Planeten.
65% des Archipels sind mit Eis bedeckt, ein raues Gebiet, spektakulär und kontrastreich. Wie unser Guide Brian Farquharson es beschreibt: “Eines der magischen Dinge beim Skifahren auf Spitzbergen ist die ständige Nähe zu den Gletschern. Überall kalben sie ins Meer. Es gibt kaum etwas Magischeres, als von einem Berg, der in das Meer gleitet, hinunterzufahren.”
Es gibt keine Strassen die bewohnte Gebiete oder Fjorde, welche Hüter unserer bevorzugten Skigebiete sind, verbinden.
Die ideale Jahreszeit, um eisdeckenfreie Fjorde zu erreichen und von den besten Schneebedingungen zu profitieren, beginnt Mitte Mai und dauert in der Regel bis Mitte oder Ende Juni. Wir werden an der Westküste segeln und skitouren, hauptsächlich an beiden Ufern der Kings Bay (die selbst durch die 50 nautische Meilen lange Insel Prins Karls vor ozeanischem Wellengang geschützt ist) und den verschiedenen Fjorden und Ufern des Isfjorden.
Während wir in die Fjorde hineinfahren, wird uns eine herrliche Reihe von Gipfeln und Gletschern nahekommen, ein traumhafter Spielplatz für Skifahrer inmitten der arktischen Landschaft. Die Skitourenrouten umfassen Gipfel von 500 bis 1’100m und 4h bis 8h lange Touren.
Die Fauna auf Spitzbergen ist am besten geschützt, mit 20 Naturparks, Heimat der arktischen Tierwelt. Auf unserem Segelboot gleiten wir lautlos übers Wasser und nähern uns unauffällig der Tierwelt, kreuzen Wege mit unzähligen von im Sommer wandernden Vögeln, Walrossen, Bartrobben, Walen, Hirschen, Polarfüchsen und mit dem imposanten Eisbären.
Du wirst in einer gemütlichen und komfortablen Umgebung wieder an Bord begrüsst, sicher vor Anker in einer geschützten Bucht. Die Crew kümmert sich um deine Ausrüstung und Skibekleidung und sorgt dafür, dass sie trocken und bereit sind für den nächsten Morgen.
Wenn du dich in deiner geräumigen Kabine mit eigener Toilette, Dusche und Heizung ausruhen oder die Aussicht rund um den Ankerplatz geniessen wirst, befindest du dich in der richtigen Umgebung, um den Tag zu geniessen und vor dem Abendessen richtig zu entspannen.
Wir bieten auch ein kulinarisches Erlebnis. Unser Erster Offizier und Küchenchef bietet Gourmetküche und typische lokale Gerichte, kombiniert mit einer Auswahl an Qualitätsweinen, unter Berücksichtigung der Ernährungsbedürfnisse von Gästen mit Outdoor-Aktivitäten. Um Energie zu speichern und richtig zu regenerieren, bereiten wir sorgfältig Mahlzeitenpakete mit den richtigen Nährstoffen und Flüssigkeiten vor, die du auf deinem Aufstieg mitnehmen kannst, und du wirst mit Après-Ski-Snacks verwöhnt, die dich eifrig an Bord zurückkehren lassen.
Abende an Bord werden zu einer besonderen Zeit für Kameradschaft und Erfahrungsaustausch, während dem Pläne für Ankerplätze und Skilinien geschmiedet werden.
“Wir sind nicht durch Strassen, Grösse, oder Distanz eingeschränkt. Wenn das Wetter es zulässt, geniessen wir die ultimative Freiheit, in einer kleinen Gruppe so ziemlich überall zu segeln, zu ankern und von Bord zu gehen, ohne die umgebende Natur zu stören“ Mitgründer und Skipper Lionel Lemonchois.
Du begibst dich auf arktische Segelerkundungen auf Spitzbergen und Grönland, die ein wirklich erfahrenes und vereintes Team aus Skipper und Bergführer, ein robustes und durchdachtes Segelboot sowie sorgfältige Sicherheitsprotokolle an Bord und an Land erfordern.
Während wir lautlos über den Ozean gleiten, tauchen wir in die inspirierende arktische Landschaft und Fauna ein, in die dich keine Strassen oder Kreuzfahrtschiffe bringen können. Bereite dich darauf vor, abgelegene Regionen in der Arktis zu entdecken, die von einem einzigartigen Team und Boot komfortabel und sicher begleitet werden.
Boreal Adventure Sailing bietet Offshore-Segelrouten in grossen Breiten an, die dich zusammen mit dem Weltklasse-Skipper Lionel Lemonchois auf der VARUNA, einer 22 Meter langen Aluminium-Schaluppe, die von der GARCIA-Werft speziell für schnelle Passagen mit grosser Reichweite gebaut wurde, aus den ausgetretenen Routen herausholen.
Die Gästebesatzung ist auf 6 beschränkt, um die Ziele jedes Einzelnen sowie unsere Komfort- und Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Mit einer umfangreichen Erfolgsbilanz bei Solo - und Mannschaftsregatten, sei es bei Ozeanüberquerungen, Rekordjagden oder Weltumsegelungen, wird dir Lionel das Offshore-Segeln in all seinen wichtigen Facetten näher bringen und dich als Segler spürbar wachsen lassen. Die Passagen bieten eine umfassende Gelegenheit, sich mit Lionel über zahlreiche Fragen der Bootsvorbereitung, des Segelns und der Navigation auszutauschen und Erfahrungen und Geschichten vom Meer zu teilen.
Egal, ob du dein erstes tiefgehendes Meereserlebnis planst oder dich methodisch auf eine eigene Überseereise vorbereitest, du kannst aktiv an der Seite des Skippers teilnehmen und deine Fähigkeiten in Bereichen wie:
Du kannst wählen eine private Reise zu machen und mit deiner Reisegruppe alleine mit unserer Crew zu reisen. Je nach Jahreszeit / Region können wir Routen und Onshore-Aktivitäten den Wünschen entsprechend anpassen. Dies bietet die Flexibilität, bestimmte Regionen tiefer zu entdecken oder verschiedene Aktivitäten durchzuführen: Kajakfahren, Tierbeobachtungen, Fotoworkshops, Eisschnorcheln, Schneeschuhwandern…
Kajakfahren in der Arktis ist wahrscheinlich eine der aufschlussreichsten und inspirierendsten Möglichkeiten, die zerklüfteten Küsten und ruhigen Buchten der von uns besuchten Regionen zu erkunden. Erkunde das kristallklare Wasser der Arktis, entdecke die grossartigen Gletscherschatten grosser Eisberge und riesige labyrinthartige Fjorde von unserem beweglichen Basislager aus.
Erfahrene Instruktoren führen dich durch die eisbedeckte Wildnis, halten dich sicher und stehen dir jederzeit zur Verfügung, um dich über die lokale Tierwelt zu informieren.
Wir können bestimmte Orte erkunden / Sondergenehmigungen (je nach Verfügbarkeit, Jahreszeit) einholen, um bestimmte Gebiete zu besuchen, wenn du in Begleitung eines spezialisierten Führers in die arktische Tierwelt eintauchen möchtest. Der Artenreichtum der Arktis ist einzigartig: Wale, Walrosse, Robben und Polarfüchse; Narwale, Eisbären und Moschusochsen in ihrem natürlichen Lebensraum. Eine grosse Vielfalt an Vogelarten im späten Frühjahr – zum Beispiel im Sommer, um in Spitzbergen zu brüten (kleine Auk, Trottellumme, Papageientaucher, Küstenseeschwalbe, Skua, Eissturmvogel, Schwarzbeinige Dreizehenmöwen, Glaukus- und Elfenbeinmöwen, Seepocken und Ringelgänse).
Svalbard und Grönland bieten jeweils ein ganz eigenes Reich arktischer Landschaft und Tierwelt.
Egal, ob du ein erfahrener Fotograf oder ein Anfänger bist, wir helfen dir, deine fotografischen Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen und die besten Bilder zu erstellen. Unsere Guides führen dich je nach deinen Schwerpunktthemen zu ausgewählten Orten und geben dir fachkundige Anweisungen, damit du das Beste aus deiner Kamera herausholen kannst.
Die Umgebung, die unser Boot bietet, der Kontext der Arktis und die Auswahl der Aktivitäten stellen einen einzigartigen Rahmen für Teambuilding oder ein unvergessliches Ereignis dar. Mit dem Mass an Komfort, Platz und Sicherheit an Bord, dem kulinarischen Erlebnis, dem unendlich anpassbaren Angebot an Routen / Aktivitäten / Zeitnutzung an Bord und an Land können wir auf die Art von Erlebnis und Zielen eingehen, die du dir vorstellst….und möglicherweise dazu beitragen mit eigenen kreativen Vorschlägen.