Die Lyngen-Halbinsel liegt oberhalb des Polarkreises, Breitengrad 69N und 70N. Eine atemberaubende Landschaft mit Gletschern zwischen vertikalen schneebedeckten Gipfeln, die 1.800 m erreichen. Die Lyngen-Halbinsel und die zahlreichen umliegenden Inseln, kombiniert mit der Flexibilität, auf einem Segelboot zu liegen, bieten eine endlose Auswahl an nicht markierten Tiefschnee-Skigebieten mit Blick auf die tiefblauen Fjorde. Mitte März bis Anfang Mai finden wir ausgewogene Bedingungen und Zugänglichkeit, mit ausgezeichneter Schneebedeckung und Schneequalität in den nördlichen Breiten, sowie milderen Wetterbedingungen – was Temperatur und Sicht betrifft – als früher in der Saison.
Abfahrten: |
25 MÄRZ 2023 (ausgebucht)
|
Einschiffen und Ausschiffen in: |
Tromsø, Norway |
Gäste: |
6 + 1 Bergführer |
Die Halbinsel Lyngen liegt oberhalb des Polarkreises, zwischen dem 69. und 70. Breitengrad. Die Region bietet eine atemberaubende Landschaft mit Gletschern zwischen steilen schneebedeckten Gipfeln, die eine Höhe von 1’800 m erreichen. Die Halbinsel Lyngen und die zahlreichen umliegenden Inseln, kombiniert mit der Flexibilität mit einem Segelboot unterwegs zu sein, bieten eine endlose Auswahl an unberührten Tiefschnee-Hängen mit Blick auf die tiefblauen Fjorde.
Die Periode von Mitte März bis Anfang Mai sorgt für ausgewogene Bedingungen und Zugänglichkeit, mit ausgezeichneter Schneedecke und -qualität der nördlichen Breiten und milderen Wetterbedingungen – Temperatur und Sichtbarkeit – als zu Beginn der Saison.
Wir heissen dich an Bord willkommen, damit du dich bequem einrichten, die Crew und das Boot kennenlernen kannst, die Ausrüstung überprüft und Sicherheitseinweisungen durchgeführt werden können. Am ersten Abend segeln wir nach Norden durch den Grøtsund und in Richtung Ullsfjord, Sorfjord und Lyngenfjord, einem schönen Gebiet für 6 bis 8 Stunden Segeln durch die Fjorde unter der Mitternachtssonne, bevor wir ankern.
Für Skitouren liegen die Gipfel zwischen 800 und 1’500 m, verstreut zwischen der Lyngen-Halbinsel und einer Vielzahl von Inseln, mit typischen Aufstiegen von 4 bis 9 km Strecke, 4 bis 8 Stunden Dauer. Die Hangneigungen liegen über Gletscherplateaus meist unter 25-30 Grad, aber wir können bis zu 40 Grad und tiefen Pulverschnee erreichen, wenn wir uns für Schluchten und die steileren Linien entscheiden.
Die Segelzeit zwischen den verschiedenen Ankerplätzen beträgt je nach ausgewähltem Skigebiet und Wetterbedingungen 1 bis 3 Stunden.
Du wirst in einer gemütlichen und komfortablen Umgebung wieder an Bord begrüsst, sicher vor Anker in einer geschützten Bucht. Die Crew kümmert sich um deine Ausrüstung und Skibekleidung und sorgt dafür, dass sie trocken und bereit sind für den nächsten Morgen.
Wenn du dich in deiner geräumigen Kabine mit eigener Toilette, Dusche und Heizung ausruhen oder die Aussicht rund um den Ankerplatz geniessen wirst, befindest du dich in der richtigen Umgebung, um den Tag zu geniessen und vor dem Abendessen richtig zu entspannen.
Wir bieten auch ein kulinarisches Erlebnis. Unser Erster Offizier und Küchenchef bietet Gourmetküche und typische lokale Gerichte, kombiniert mit einer Auswahl an Qualitätsweinen, unter Berücksichtigung der Ernährungsbedürfnisse von Gästen mit Outdoor-Aktivitäten. Um Energie zu speichern und richtig zu regenerieren, bereiten wir sorgfältig Mahlzeitenpakete mit den richtigen Nährstoffen und Flüssigkeiten vor, die du auf deinem Aufstieg mitnehmen kannst, und du wirst mit Après-Ski-Snacks verwöhnt, die dich eifrig an Bord zurückkehren lassen.
Abende an Bord werden zu einer besonderen Zeit für Kameradschaft und Erfahrungsaustausch, während dem Pläne für Ankerplätze und Skilinien geschmiedet werden.
Dies sind unsere ausgewiesenen Skitage. Wir haben das Wissen und die Flexibilität, Spots entsprechend den vorherrschenden Wetter- und Schneebedingungen auszuwählen / zu ändern: